DIN 1045: 2023

Die neue Betonnorm DIN 1045:2023 ist seit dem 26.2.2025 in Baden-Württemberg bauaufsichtlich
eingeführt. Im Teil 1000 der Norm wird das Betonbauqualitätskonzept (BBQ) beschrieben.


Wesentlicher Bestandteil dieses Konzeptes in eine geregelte Kommunikation zwischen den an Bau
Beteiligten. Es handelt sich um ein abgestuftes Konzept in Abhängigkeit der Komplexität der
Bauaufgabe.


Für die Ausführung von Ortbetonbauwerken in der BBQ-Klasse E und S (gemäß DIN 1045-1000
Tabelle 2) sind Betonfachgespräche durchzuführen und in einem Betonbaukonzept zu
dokumentieren. Für die Koordination dieses Prozesses wird vom Bauherr ein BBQ-Koordinator
eingesetzt. Fachgespräche sind in der Ausschreibungsphase und zu Beginn der Ausführung
(Startgespräch) vorgesehen. Der Teilnehmerkreis umfasst je nach BBQ-Phase den Bauherrn, den
Objektplaner, den Tragwerksplaner, den Ausschreibenden, die fachkundige Person. Beim
Startgespräch zusätzlich den ausführenden Bauleiter und den Betonhersteller.

Wir bieten Ihnen wahlweise folgende Dienstleistungen im BBQ-Prozess an:

  • BBQ-Koordinator
  • Fachkundige Person für Betonbautechnik

Zur Erfassung der Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Bereichen der Bemessung,
Planung, Betonlieferung und Betonförderung und -einbau müssen schnittstellenübergreifende
Maßnahmen festgelegt werden, die entsprechende Kenntnisse in der Betonbautechnik voraussetzen.


Ziel ist die Sicherstellung der Betonbauqualität, insbesondere der Gebrauchstauglichkeit und
Dauerhaftigkeit und die Verbesserung der Effizienz des Bauprozesses. Das dokumentierte
Betonbaukonzept ist unerlässlicher Teil der Nachweisführung für die Errichtung von Betonbauwerke
nach der anerkannten Regel der Technik.

Veröffentlicht am September 20, 2025